inform_Nr4_September2013 - page 27

physio
austria
inform
September 2013
27
Stromstärke. Gemeinsam mit einer ausführlichen neurologischen
Untersuchung gibt sie Auskunft über Remissionspotential und
somit die Dauer der Elektrostimulation. Die Gefahren unsachgemä-
ßer Elektrostimulation sind allen PhysiotherapeutInnen bekannt,
müssen aber auch den PatientInnen vermittelt werden. Wenn dies
nicht 100%ig sicher ist, ist von einer Heimversorgung abzusehen
und die ambulante Betreuung vorzuziehen.
Besonders zu erwähnen sind elektronische Fußhebesysteme, die
sich in der Neurorehabilitation bewährt haben. Eingesetzt werden
sie bei Vorfußhebeschwäche durch zentrale Läsionen des Nerven-
systems. Die Elektrostimulation der Vorfußheber beim Gehen muss
in einer mehrwöchigen Phase mit dem Patienten/der Patientin
getestet werden. Vor allem bei hoher Spastizität bedarf es einer
vorhergehenden Elektrostimulation zur Tonusreduktion und zum
Muskelaufbau der ventralen Unterschenkelmuskulatur.
Zusammenfassend ist ein hohes Maß an Fachkompetenz und klare
Aufgabenteilung zwischen den beteiligten Berufsgruppen für eine
adäquate Hilfsmittelversorgung notwendig. Die Zusammenarbeit
mit, aber auch die Abgrenzung gegenüber anderen Berufsgruppen
ist unerlässlich. Die Hilfsmittelversorgung in stationären Rehabilita-
tionseinrichtungen ist aufgrund der Zusammenarbeit im interdiszip-
linären Team, der vorhandenen Infrastruktur und der dauernden
Anwesenheit der PatientInnen leicht und gut möglich.
Welche Möglichkeiten haben PhysiotherapeutInnen
in der freien Praxis?
Leider ist es häufig schwierig, sich umfassende Kompetenzen im
Rahmen der Ausbildung und weiterführender Fortbildungen anzu-
eignen. Das bestehende Angebot an Workshops oder berufsüber-
greifenden Kursen ist mangelhaft. Es gibt Kompetenzzentren mit
denen Kooperationen möglich sind. Dieses Angebot muss unbe-
dingt genutzt werden, auch wenn es im Moment nicht flächende-
ckend zur Verfügung steht.
HILFSMITTELVERSORGUNG
Marianne Knapp und Claudia Galtberger
!"#
% !
! "
!
"#"
"
&!
"$ #
bezahlte Anzeige
© RZ Weißer Hof
1...,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26 28,29,30,31,32,33,34,35,36
Powered by FlippingBook