inform_Nr4_September2013 - page 17

Neuroorthopädie
Disability Management
Die Donau-Universität Krems bietet den ersten berufsbegleitenden Masterstudiengang in Europa für SpezialistInnen im Bereich
der neuroorthopädischen Bewegungserkrankungen an. Modernste Behandlungsmethoden und Technologien sollen bewegungs-
behinderten Kindern und Erwachsenen eine hohe Lebensqualität ermöglichen.
Eine Vielzahl neuer Analyse- und Therapieverfahren hat die Möglichkeiten für bewegungsbehinderte Menschen im vergangenen
Jahrzehnt grundlegend verändert. Der neue praxisbezogene Universitätslehrgang umfasst neben Management der Betreuung und
Social Skills, die Grundlagen der Neuroorthopädie sowie die Theorie und Praxis dieser Behandlungsverfahren. Die TeilnehmerInnen
erwerben die Fähigkeit, PatientInnen unter Berücksichtigung des sozialen Umfelds zu untersuchen, die Ergebnisse zu interpretieren
und im Team individuelle Behandlungspläne zu erstellen. Sie erlernen die kritische Auseinandersetzung mit dem Diagnose-, Be-
handlungs- und Rehabilitationsprozess, die Analyse der Fachliteratur sowie das Erstellen wissenschaftlicher Studien und Arbeiten.
Darüber hinaus erhalten sie Einblicke in etablierte therapeutische und orthopädietechnische Konzepte, in die Funktion spezialisierter
Institutionen und in Zusammenhänge zwischen Behinderung, Sport, Psychologie, Pädagogik, Ethik, Recht, Ökonomie und interkul-
turellem Gesundheitsmanagement. Das erworbene Wissen wird auch praktisch durch Betreuung von PatientInnen in spezialisierten
Institutionen in Österreich, Deutschland und der Schweiz unter Supervision gefestigt. Anerkannte ExpertInnen verschiedener Be-
rufsgruppen begleiten die gesamte Ausbildung.
Berufsbegleitender Universitätslehrgang
Abschluss: Akademische/r ExpertIn | Master of Science (MSc)
Dauer: 3 bzw. 5 Semester, berufsbegleitend
Start: 16. Oktober 2013
Veranstaltungsorte: Donau-Universität Krems (AT), Kinder- und Neuroorthopädie Rummelsberg-Nürnberg (D), Orthopädisches
Spital Wien-Speising (AT), Behandlungszentrum Aschau im Chiemgau (D), Kinderorthopädische Universitätsklinik Basel (CH) und
Paraplegiker-Zentrum Nottwil (CH)
Donau-Universität Krems.
Die Universität für Weiterbildung.
| Tel. +43 (0)2732 893-2815
1...,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16 18,19,20,21,22,23,24,25,26,27,...36
Powered by FlippingBook