inform_Nr5_Dezember2013 - page 16

16
physio
austria
inform
Dezember 2013
R. Schliermann/V. Anneken/
Th. Abel/T. Scheuer/
I. Froböse (2014)
Sport von Menschen
mit Behinderung.
Grundlagen,
Zielgruppen, Anwendungsfelder.
München: Urban & Fischer
Verlag.
R. Day/J. Fox/G. Paul-Taylor
(2013)
Neuromuskuloskelettale
Tests.
Ein Handbuch für
Physiotherapeuten. 1. Auflage.
München: Urban & Fischer
Verlag.
A. Gottlob (2013)
Differenziertes Krafttraining
mit Schwerpunkt Wirbel-
säule.
4. Auflage. München:
Urban & Fischer Verlag.
J. Johnson (2013)
Haltungsanalyse.
Schritt für Schritt in Wort
und Bild. 1. Auflage. München:
Urban & Fischer Verlag.
R. Tanzberger/ A. Kuhn/
G. Möbs/ U. Baumgartner
(2013)
Der Beckenboden –
Funktion, Anpassung
und Therapie.
3. Auflage.
München: Urban & Fischer
Verlag.
S. Paoletti (2011)
Faszien. Anatomie,
Strukturen, Techniken
,
Spezielle Osteopathie.
2. Auflage. München:
Urban & Fischer Verlag.
Neuerwerbungen
der Bibliothek
Literatur zum
Schwerpunkt Becken
R. Tanzberger/A. Kuhn/G. Möbs/U. Baumgartner (2013):
Der Beckenboden – Funktion, Anpassung
und Therapie. 3. Auflage. München: Urban & Fischer Verlag.
B. Carrière et al. (Hrsg.) (2012)
Beckenboden. Physiotherapie und Training.
Stuttgart: Thieme Verlag.
B. Carrière/C. M. Feldt (2006)
The Pelvic Floor. Stuttgart: Georg Thieme Verlag.
U. Michaelis (2003)
Beckenbodentraining für Männer.
Harninkontinenz und Errektionsstörungen
mindern und überwinden. München: Urban &Fischer.
A. Heller (2002)
Nach der Geburt. Wochenbett und
Rückbildung. Stuttgart: Georg Thieme Verlag.
M. Nolan (2001)
Professionelle Geburtsvorbereitung.
Geburtsvorbereitungskurse erfolgreich planen,
durchführen und bewerten. Bern: Verlag Hans Huber.
Kurse zum Schwerpunkt
Viszerale Manipulation III, Urogenitaltrakt (2),
Rektum und Becken, Hormonsystem
1. Teil: 11. – 12.01.2014, 2. Teil: 25. – 26.01.2014
Wien, Physio Austria Kurszentrum
Die weibliche Inkontinenz. Palpation als Grundlage für einen
befundspezifischen Behandlungsaufbau bei weiblicher In-
kontinenz und Senkungsbeschwerden.
31.01. – 01.02.2014,
Wien, Physio Austria Kurszentrum
Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung.
26. – 27.04.2014,
Wien, Physio Austria Kurszentrum
Beckenboden. Grundlagenkurs.
19. – 20.05.2014,
Salzburg, FH Salzburg
Wochenbett und Rückbildung.
Das Heller-Konzept nach der Geburt.
19. – 20.09.2014,
Wien, Physio Austria Kurszentrum
Beckenbodenfunktionen/dysfunktionen/dysbalancen
bei Frau und Mann. Das Heller-Konzept.
20. – 23.10.2014,
Wien, Physio Austria Kurszentrum
Apparateunterstütztes Feedback in der Physiotherapie.
Inkontinenz beim Mann: erkennen – behandeln –
dokumentieren.
24. – 25.10.2014,
Graz, FH Joanneum
Der anale Verschlussmechanismus.
Funktion und Dysfunktion.
21. – 22.11.2014,
Wien, Physio Austria Kurszentrum
Viszerale Manipulation II, Bauchorgane + Urogenitaltrakt
24. – 28.11.2014,
Wien, Physio Austria Kurszentrum
Kursanmeldungen bitte schriftlich an
Themenschwerpunkt
Becken
1...,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15 17,18,19,20,21,22,23,24,25,26,...32
Powered by FlippingBook