physio
austria
inform
April 2015
35
Gemeinsam engagiert
Aktuelle Informationen zur Registrierung
der gehobenen MTD-Berufe
Das Thema der Registrierung der gesetzlich
geregelten, nicht-ärztlichen Gesundheitsbe-
rufe beschäftigt die Gesundheits- und Be-
rufspolitik in Österreich nun schon seit bald
zehn Jahren. Während es jedoch seitens der
politisch Verantwortlichen lange Zeit kaum
Beachtung gefunden hat, hat der Dachver-
band der gehobenen medizinisch-techni-
schen Dienste Österreichs (MTD-Austria)
von Anfang an begonnen, die Registrierung
für die eigenen Berufsangehörigen voran-
zutreiben.
Mit der seit März 2014 möglichen online-
Registrierung hat MTD-Austria einen logi-
schen Schritt zur Optimierung der Daten-
qualität der freiwilligen Registrierung getan.
Das hochqualitative, freiwillige Register bei
der MTD-Register GmbH ist vorläufig die ein-
zige Datengrundlage für gezielte Planungen
und Maßnahmen im Sinne der PatientInnen
und MTD-Berufsangehörigen.
Kooperation Pflege mit AK
Im Jänner 2015 gab der Österreichische
Gesundheits- und Krankenpflegeverband
(ÖGKV) bekannt, künftig in Sachen Registrie-
rung mit der Arbeiterkammer (AK) zu ko-
operieren. MTD-Austria hat immer wieder
betont, dass die AK als Institution zur Ver-
tretung der ArbeitnehmerInneninteressen
unverzichtbar und als starke Partnerin in
vielerlei Hinsicht hoch geschätzt wird.
Zur Führung eines Berufsregisters ist für
MTD-Austria jedoch nach wie vor eine »poli-
tisch unabhängige und fachlich kompetente
Stelle« prädestiniert, die eine enge Zusam-
menarbeit mit den Berufsverbänden gewähr-
leistet und sowohl den Bedürfnissen der
Angestellten als auch der großen Anzahl der
freiberuflich Tätigen gerecht wird. Nicht zu-
letzt aus diesem Grund führt MTD-Austria
auch laufend Gespräche mit der AK, wenn
auch keine konkrete Verhandlungen: An der
grundsätzlichen Position von MTD-Austria
hat sich nichts verändert. Eine Registrierung
der gehobenen MTD-Berufe durch die AK,
wie im Gesetz (GBRegG) von 2013 vorge-
sehen, wird nach wie vor abgelehnt.
Mag. Gabriele Jaksch
x
© VRD – fotolia.com
MTD-AUSTRIA
Mag. Gabriele Jaksch
»MTD-AUSTRIA FÜHRT NACH WIE VOR
LAUFEND GESPRÄCHE MIT VERSCHIEDENEN
STELLEN (BUND, LÄNDER, SOZIALVERSICHERUNG,
SOZIALPARTNER), UM EINE FÜR ALLE
BETEILIGTEN TRAGBARE UND IM SINNE DER
BETROFFENEN – MTD-BERUFSANGEHÖRIGE
UND PATIENTiNNEN – OPTIMALE KOMPROMISS-
LÖSUNG ZU FORCIEREN.«
Registrieren auch Sie sich unter
https://register.mtd-berufe.atAktuelle Informationen zum Thema
finden Sie unter
www.physioaustria.at