Weiterführende Information zu den
angeführten Tests finden Sie im Bereich
des fachlichen Netzwerks Geriatrie
auf der Webseite von Physio Austria
www.physioaustria.atASSESSMENTS
Constance Schlegl
physio
austria
inform
April 2015
31
QUELLEN
Runge, M., Rehfeld, G.
(1995). Geriatrische
Rehabilitation im thera-
peutischen Team.
Stuttgart: Thieme.
Oesch et al. (2011);
Schädler et al. (2012);
Büsching et al. (2008)
Assessments in der
Rehabilitation Band 1 bis 3.
Bern: Huber.
Gatterer, G. (2007).
Multiprofessionelles
geriatrisches Assessment.
Zeitschrift für Geronto-
psychologie & Psychiatrie,
20 (2/3), 2007, 125–134.
ASSESSMENTS
TESTBEREICH
Timed Up and Go
(TUG)
Mobilität
POMA
Performance Oriented
Mobility Assessment –
Tinetti-Test
Einschätzung der
Sturzgefährdung
SPPB
Short Physical
Performance Battery
Bewertung motorischer Fähig-
keiten anhand von Gleichge-
wicht, Ganggeschwindigkeit,
Kraft und Ausdauer der unteren
Extremitäten
Esslinger Transferskala
Bewertung des Ausmaßes
der benötigten Hilfestellung
bei einem Transfer
Berg Balance Scale
Untersuchung der Balance-
fähigkeit und des Sturzrisikos
© fotomek - Fotolia.com