34
physio
austria
inform
April 2015
Warum haben Sie sich für die Gründung
eines fachlichen Netzwerks für Studierende
entschieden?
Ein Leitgedanke der Gründung war die Vernetzung
der Physiotherapie-Studierenden österreichweit,
um eine Vertretung dieser und eine bessere
Zusammenarbeit zwischen Studium/Beruf und
Physio Austria zu erreichen.
Dazu haben wir uns in Wien mit VertreterInnen
verschiedener FHs zu einem Gründungsworkshop
getroffen. Die ursprünglichen Initiatorinnen
dieses Netzwerkes sind drei Absolventinnen:
Lisa Marie Larisch, Magdalena Szelestey und
Sandra Degelsegger. Mit ihrer Hilfe haben wir die
Idee umgesetzt. Vorbilder hierfür sind ähnliche Or-
ganisationen in den Niederlanden und Schweden.
Was wird dieses fachliche Netzwerk
ausmachen?
Zum einen zeichnet unser fachliches Netzwerk
die Vernetzung der Studierenden untereinander
aus und zum anderen die Verbesserung der
Zusammenarbeit mit anderen Gruppen, wie
beispielsweise AbsolventInnen, Lehrenden,
Physio Austria als Berufsverband und anderen
Gruppen der medizinisch-technischen Berufe.
Wofür steht Physio Students Austria?
Wir stehen für Zusammenarbeit, nicht nur
unter Studierenden der Physiotherapie,
sondern auch intra- und interdisziplinär.
Welche Aktionen wollen Sie setzen?
Bei unserem ersten Treffen haben wir uns
vier Hauptziele gesetzt. Diese sind:
1
Beitrag leisten für die Entwicklung der
Physiotherapie-Ausbildung und des Berufes
2
Bildung einer Plattform für Kommunikation,
Erfahrungsaustausch und Information
3
Beitrag leisten zur Internationalisierung
der Physiotherapiestudiengänge
4
Bindeglied zwischen Studierenden und
Physio Austria bilden
Wichtig ist uns, dass wir nun möglichst viele
Physiotherapiestudierende mit ins Boot holen!
Geplant ist, dass wir uns zwei Mal im Jahr
treffen. Für weiter Informationen laden wir alle
InteressentInnen ein, sich an uns zu wenden.
Wie beschreiben Sie sich selbst
mit fünf Worten?
Engagiert, jung, dynamisch, interessiert
und teamorientiert.
Mara Loesewitz, Patrick Moser
x
Physio Students Austria
Physio Austria hat Zuwachs bekommen:
Das neue fachliche Netzwerk richtet sich
an Studierende der Physiotherapie.
Inform hat den Leitenden fünf kurze Fragen gestellt:
© Magdalena Szelestey
physio
austria
Fachliches Netzwerk
Physio Students Austria (PSA)
LEITUNG
Patrick Moser (FH Joanneum Graz)
STV. LEITUNG
Mara Loesewitz (FH Joanneum Graz)
MAILKONTAKT
students@physioaustria.atFACHLICHES NETZWERK
Mara Loesewitz, Patrick Moser