![Show Menu](styles/mobile-menu.png)
![Page Background](./../common/page-substrates/page0021.jpg)
physio
austria
inform
April 2015
21
Voneinander lernen
MS-Tageszentrum gewinnt Förderpreis der
Österreichischen Gesundheitsberufekonferenz
Am 22. Jänner 2015 fand im Bundesministerium für
Gesundheit der 5. Tag der Gesundheitsberufe statt.
Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde ein Förderpreis
für innovative Projekte im Gesundheitsbereich zu dem
Motto »Unsere Fachkompetenz zum Wohl des Patienten -
Qualität der Patientenversorgung« vergeben. Mit dem
ersten Preis wurde das Team des Tageszentrums für an
Multipler Sklerose (MS) Erkrankte der Caritas Socialis
für das Projekt »Voneinander lernen im Team« gekürt.
Das Projekt wurde von Anita Kiselka in ihrer Funktion
als Praktikumsanleiterin gemeinsam mit ihren KollegInnen
des MS-Tageszentrums, insbesondere der Physiothera-
peutin Valerie Parisot, den ErgotherapeutInnen Theresa
Lüftenegger und Mira-Marlene Zajicek sowie Christian
Daniek und Ramona Rosenthal entwickelt.
»Voneinander lernen im Team« ermöglicht Studierenden
aus den Bereichen Ergotherapie, Pflege und Physiothera-
pie während ihres Praktikums im MS-Tageszentrum inter-
disziplinäres Arbeiten zu erfahren. Sie lernen dadurch
Zielsetzungen anderer Fachbereiche wahrzunehmen und
bestärken ihre Zusammenarbeit. Die Durchführung von
»Journal Clubs« und gemeinsame Beantwortung eines
Fragenkatalogs rund um das Krankheitsbild der Multiplen
Sklerose fördern zudem den Wissenstransfer zwischen
den PraktikantInnen der unterschiedlichen Disziplinen
und ermöglichen, die Anforderungen des evidenzbasierten
Arbeitens in die Praxis umzusetzen. Ziel des didaktischen
Konzepts war, die Studierenden eigenverantwortlich jene
täglichen Strukturen und Prozesse erleben zu lassen,
welche auch das Team des MS-Tageszentrums in seiner
interprofessionellen Zusammenarbeit fördern.
Das Projekt wurde 2014 bei der PraktikumsanleiterInnen-
tagung der FH Campus Wien und dem Tag der Lehre der
FH St. Pölten präsentiert und ist auf der Webseite der
Gesundheitsberufekonferenz und im Tagungsband des
Tag der Lehre 2014 nachzulesen.
Anita Kiselka, MSc
x
FÖRDERPREIS
Anita Kiselka, MSc
© Gregor Zeitler
»IM ZENTRUM STEHT DIE
ARBEIT MIT DEN PATIENTiNNEN.
DIE STUDIERENDEN INITIIEREN
GEMEINSAM ZUSÄTZLICHE
MASSNAHMEN UND TAUSCHEN
HINTERGRUNDINFORMATIONEN
ZU DEN PATIENTiNNEN
IN INTERDISZIPLINÄREN
BESPRECHUNGEN AUS.«
REFERENZEN
»Preise 2015«
www.gesundheitsberufekonferenz.at»Voneinander lernen im
interprofessionellen Team«
www.youtube.atDie Mitglieder des Projektteams
(von links nach rechts) Theresa Lüftenegger,
Anna-Maria Gorgas und Ramona Rosenthal
bei der Preisverleihung mit Marion Hackl,
Präsidentin Ergotherapie Austria.