Sportphysiotherapie

Tagung
03.12.2021 bis 08.12.2021
Kaprun

36. Sportärztewoche

Weitere Informationen finden Sie hier.

Barbara Kern, MSPhT

Barbara Kern, MSPhT

Mitglied des Kompetenzteams des fachlichen Netzwerks Sportphysiotherapie

Sportpyhsiotherapie - ausgewählte Studien

Studiert und Kommentiert: Patellofemoral Consensus Statement

2016 Patellofemoral Consensus Statement from the 4th International Patellofemoral Pain Research Retreat, Manchester. Part 2: recommended physical interventions (exercise, taping, bracing, foot orthosis and combined interventions)

Kay M Crossley, Marienke van Middelkoop, Michael J Callaghan, Natalie J Collins, Michael Skovdal Rathleff, Christian J Barton (2016). British Journal of Sports Medicine, 50 (14): 844-852, im Download-Bereich verfügbar.

Karl Lochner

Karl Lochner

Koordinator des fachlichen Netzwerks Sportphysiotherapie

Bewegung ist die beste Prävention gegen schweren Verlauf von Covid-19

Abgesehen von der Impfung ist Bewegung das Beste, was Sie gegen schwere Covid-Verläufe tun können.

Interview mit Gerald Mitterbauer: Präventions- und Rehabilitationsmanagement im Leistungssport.

Gesundheit ist eine Grundbedingung für optimale Performanz. Über interdisziplinäre und multidimensionale Herausforderung spricht Karl Lochner im Interview mit Gerald Mitterbauer. Gerald Mitterbauer ist verantwortlich für Präventions- und Rehabilitationsmanagement im Leistungssport für den deutschen Skiverband (DSV). Sein Job bringt interdisziplinäre und multidimensionale Herausforderungen mit sich. Gesundheit gilt als Grundbedingung für optimale Performance der von ihm betreuten SportlerInnen.