News
Aktuelles aus der Welt der Physiotherapie
© Unsplash
PhysioTalk „Wenn die Wirbelsäule schmerzt …“
Landesverband Kärnten: PhysioTalk zum Thema „Wenn die Wirbelsäule schmerzt …“
PhysioTable Tirol: Von Wirbelsäule und Rosinen
Mit 66 Teilnehmer*innen war der PhysioTable in Bad Häring am 21. März sehr erfolgreich. Das Gesundheitshotel DAS SIEBEN hat die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt.
Forderung nach öffentlich finanziertem Masterstudium auch für Physiotherapeut*innen
Die Novelle des Psychotherapie-Gesetzes ist ein wichtiger und richtiger Schritt für die hochqualitative und flächendeckende Versorgung aller Patient*innen. Dafür müssen für sämtliche Gesundheitsberufe die besten Voraussetzungen geschaffen werden. Zur erforderlichen Höherqualifizierung gehören unabdingbar öffentlich finanzierte Masterstudiengänge auch für Physiotherapeut*innen.
15. März – Tag der Rückengesundheit – Physiotherapie bewegt und hilft!
Am 15. März ist Tag der Rückengesundheit. Nach repräsentativen Daten der Statistik Austria leiden knapp 1,9 Millionen Österreich*innen an chronischen Rückenschmerzen.
Energiekostenzuschuss II für freiberufliche Physiotherapeut*innen
Der Energiekostenzuschuss wird auch für das Jahr 2023 rückwirkend ausbezahlt werden!
Termine Netzwerktreffen Forschung in der Physiotherapie
Save the Dates:
Weitere Termine im Jahr 2024
Neurologie UPDATE Februar/März 2024
Dieser Newsletter informiert u.a. über die bevorstehende und den Nachbericht zur vergangenen Fallbesprechung sowie über eine beachtenswerte deutsche Version SARA.
Ökonomischer Fußabdruck der Physiotherapie
Physio Austria hat Economica mit der Umsetzung einer Studie zum ökonomischen Fußabdruck der Physiotherapie in Österreich beauftragt.
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite