
Symposium "BWS - Bedeutsam - Wichtig - Stabil. Mehr als Mittelteil"

Huemer-Toff

Bergsmann

Belavy

Zunke

Bakodi

Beikircher

Gödl-Purrer

Maul

Das war das Physio Austria Symposium 2024 in Linz:
Genießen Sie die Impressionen des Physio Austria Symposiums 2024 in Linz durch unsere Fotogalerie.
Freitag, 03. Mai 2024
Uhrzeit | Veranstaltung | Referent*in / Fachliches Netzwerk |
---|---|---|
10:00 - 10:15 | Begrüßung und Eröffnung | Constance Schlegl, MPH |
10:15 - 11:15 | Keynote: "Evidenz und Evidenzlücken in der Versorgung von muskuloskelettalen Erkrankungen der Brustwirbelsäule" | Prof. Dr. Daniel Belavy |
11:15 - 12:00 | "Auswirkungen von pulmonalen restriktiven Erkrankungen auf die BWS - diagnostische und therapeutische Ansätze" | Prof. (FH) Reinhard Beikircher, MAS Innere Medizin |
12:00 - 12:45 | Mittagspause | |
12:45 - 13:30 | "Das Aschenputtel der Wirbelsäule - wird die Brustwirbelsäule unterschätzt?" | Philipp Zunke, BA, MSc, PhD Manuelle Therapie |
13:30 - 14:15 | "BWS - sympathischer Partner des Beckenbodens" | Barbara Gödl-Purrer, MSc Uro-, Prokto-, Gynäkologie und Geburtshilfe |
14:15 - 14:30 | Kaffeepause | |
14:30 - 15:15 | "Das T4-Syndrom im Fokus der Physiotherapie. Erkennen - Untersuchen – Behandeln" | René Bakodi OEVOMT |
15:15 - 15:30 | Kaffeepause | |
15:30 | Physio Austria Generalversammlung | |
17:00 - 17:50 | Deep Space LIVE: Cinematic Rendering - Die BWS in 3D | Prim. Univ.-Prof. Dr. Franz Fellner |
18:00 |
|
Samstag 04. Mai 2024
Uhrzeit | Veranstaltung | Referent*in |
---|---|---|
09:00 - 09:45 | "Loss of trunk-control - wenn die stabile Säule aus dem Lot gerät! Neurogene thorakale Skoliose im Erwachsenenalter. Behandlungsverfahren im Überblick" | Angelika Huemer–Toff Neurologie |
09:45 - 10:30 | "Training mit Knochenmetastasen" | Peter Bergsmann, MSc OMT Palliative Care und Onkologie |
10:30 - 11:00 | Kaffeepause | |
11:00 – 11:45 | "Digitalisierung und Technologie in der Therapie – Fokus BWS" | Lukas Maul BSc, MSc Telerehabilitation und assistierende Technologien |
11:45 – 12:45 | Interaktive Fallbesprechung | Alle Referent*innen |
12:45 | Zusammenfassung & Verabschiedung |
Anmeldung geschlossen!
Physio Austria Mitglieder: 180,00 €
Nichtmitglieder: 250,00 €
Studierende: 70,00 € (limitierte Kapazität, max. 15 Studierende, First Come, First Serve)
Deep Space LIVE (Ars Electronica): 30,00 € (limitierte Kapazität, max. 100 Personen, First Come, First Serve) - Hier geht's zur Anmeldung - Deep Space Live (Ars Electronica)
Abendprogramm: 50,00 €
Stornobedingungen:
- bis 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung: kostenfrei
- bis 2 Wochen vor Beginn der Veranstaltung: 50% der Teilnahmegebühr
- danach werden 100% der Teilnahmegebühr verrechnet
Tel.: +43 (0)1 587 99 51-0
E-Mail: office@physioaustria.at
Unterkunftsmöglichkeiten in Linz
Veranstaltungshotel:
Park Inn by Radisson****
Hessenplatz 16-18
https://www.radissonhotels.com/de-de/hotels/park-inn-linz
Hotels in der Nähe in ähnlicher Preiskategorie:
Hotel am Domplatz****
https://www.hotelamdomplatz.at/
Stadtoase Kolping Hotel ***s
https://www.hotel-kolping.at/
Weitere Infos zur Stadt Linz sowie zu Nächtigungsmöglichkeiten:
Linz Tourismus
https://www.linztourismus.at/freizeit/reise-planen/naechtigen
Mit der Teilnahme können Fortbildungspunkte erworben werden. Die Teilnahmebestätigung kann im Rahmen eines Antrags auf das MTD-CPD-Zertifikat bei Ihrem Berufsverband eingereicht werden.
Bitte beachten Sie, dass bei der Veranstaltung Fotos- und Filmaufnahmen gemacht werden. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, dass im Rahmen der Veranstaltung Bilder und/oder Videos von Teilnehmer*innen gemacht und zur Veröffentlichung verwendet und zu diesem Zweck abgespeichert werden dürfen. Die Fotos und/oder Videos dienen ausschließlich der Öffentlichkeitsarbeit.
Anhang | Größe |
---|---|
Programm Symposium BWS | 3.11 MB |