PhysioTalk Kärnten - „Update Schulter - von der Evidenz in die Praxis!“
Univ.-Doz. Dr. Georg Lajtaj

Kurzbiografie: seit 2011 ärztlicher Leiter der Privatklinik Maria Hilf, Klagenfurt; davor ärztlicher Leiter der Privatklinik Althofen; 2003 Habilitation Universität Graz; seit 2002 ALTIS Zentrum für Sportmedizin in Althofen; 2001–2002 orthopädische Universitätsklinik Zürich; 1998 Southern California Orthopedic Institute, Los Angeles, USA; 1996–2001 AKH Wels unfallchirurgische Abteilung; 1993–1996 LKH Villach Turnusausbildung; Promotion 1992 Universität Graz
Karl Lochner

Kurzbiografie: Diplom 1991; Klinikum Wels 1991 - 1998; Lask Linz Fußball 1999; Selbständig seit 2002; Sportphysiotherapieausbildung 1996 - 1999 IAS (PRT A - B - C); Berufspolitisch tätig in der Sportphysiotherapie seit 1997; seit 2004 Vertreter von Physio Austria bei der IFSPT; seit 2007 Leitung fachliches Netzwerk Sportphysiotherapie
Vortrag 1: „Update Schulter- operative vs. konservative Behandlung!“ (Vortragender - Univ.-Doz. Dr. Georg Lajtaj)
Vortrag 2: „Update Rehabilitation Schulter und Skapula- von der Evidenz in die Praxis!“ (Vortragender - Physiotherapeut Karl Lochner)
Side Event: „Akkreditierte(r) Sportphysiotherapeut(in) in Österreich - Chancen national und international!“
Im Anschluss Get-Together mit Brötchen und Getränken
Physio Austria Mitglieder: 0,00 €
Nichtmitglieder: 20,00 €
Tel.: +43 (0)1 587 99 51-0
E-Mail: office@physioaustria.at
Mit der Teilnahme können Fortbildungspunkte erworben werden. Die Teilnahmebestätigung kann im Rahmen eines Antrags auf das MTD-CPD-Zertifikat bei Ihrem Berufsverband eingereicht werden.
Bitte beachten Sie, dass bei der Veranstaltung Fotos- und Filmaufnahmen gemacht werden. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, dass im Rahmen der Veranstaltung Bilder und/oder Videos von TeilnehmerInnen gemacht und zur Veröffentlichung verwendet und zu diesem Zweck abgespeichert werden dürfen. Die Fotos und/oder Videos dienen ausschließlich der Öffentlichkeitsarbeit.