Physiotherapie muss ins Kernteam von Primärversorgungszentren

Wien (OTS) - Physio Austria begrüßt den geplanten Ausbau der Primärversorgungszentren und fordert, dass Physiotherapeut*innen ins Kernteam integriert werden. Das bedeutet schneller und wohnortnaher Zugang zu Bewegungskompetenz.

Klimakompetenzen Gesundheitsberufe

Mehr KIimakompetenzen in die Ausbildung der Gesundheitsberufe

PhysioTalk in Oberösterreich

Gemeinsam mit dem Ordensklinikum der Barmherzigen Schwestern fand Anfang Februar ein PhysioTalk mit 200 Teilnehmer*innen in Linz statt.

Buchpräsentation: Bakabu auf der verrückten Bewegungsinsel

Der Ohrwurm Bakabu bringt mit den neuen Abenteuern Kinder in Bewegung.

Viel Wirbel um die Säule

Das Wintersymposium 2023 in Tirol war ein voller Erfolg. Mehrere Wochen davor war die Veranstaltung im Congresspark Igls ausgebucht. 250 Teilnehmer*innen füllten am Samstag, 28. Jänner den Saal.

Physio Tables Tirol 2023

Auch 2023 finden wieder vier PhysioTables in unterschiedlichen Regionen statt.

Tarifanpassungen ÖGK, SVS und BVAEB

Aktuelle Informationen zu den Rahmenvereinbarungen.

Datenübermittlung direkt über WAH-Online

Wir freuen uns, über eine neue Möglichkeit der leichteren Datenübermittlung an die ÖGK für Wahl-Physiotherapeut*innen informieren zu können – für Wahlphysiotherapeut*innen besteht nun österreichweit die Möglichkeit, bereits bezahlte Honorarnoten von Patientent*innen, die bei der Österreichischen Gesundheitskasse krankenversichert sind, direkt über „WAHonline“ zur Kostenerstattung einzureichen.

Physiotherapie wirkt Wunder

Die Landesverbände von Physio Austria rufen auch heuer wieder dazu auf, das Ö3 Weihnachtswunder zu unterstützen.